Was ist Krav Maga?

Krav Maga ist ein Selbstverteidigungssystem aus Israel, bei dem es nur eine Regel gibt: es gibt keine Regeln!

Wir sind T3 TEAM TACTICAL TRAINING!
T3 TEAM TACTICAL TRAINING ist eine junge, moderne, internationale und stetig wachsende Organisation mit flachen Hierarchien, in der partnerschaftlich und selbständig gearbeitet wird. Fortschritt durch Innovation und Teamwork stehen hier an erster Stelle.

Wie sportlich muss ich für Krav Maga sein? Ist ein bestimmtes Alter erforderlich?

Eine gewisse Beweglichkeit gehört bei allen körperlichen Anstrengungen dazu – doch für Krav Maga musst du kein durchtrainierter Athlet oder ein Kraftpaket sein. Das System ist darauf ausgelegt Techniken für jedermann durchführbar zu machen – egal wie groß, klein, dick, dünn oder alt. Wir begrüßen auch gerne ältere Teilnehmer. Unsere ältesten Mitglieder sind Jürgen und Sam mit über 60 Jahren. Beide sind regelmäßig beim Training dabei und verweisen die jüngeren Mitglieder dabei oft noch auf die Plätze.

Was für Training bietet Krav Maga Köln an?

Wir bieten Training für Erwachsene (alle Level und Fortgeschrittene), Adaptive Krav Maga, Frauentraining, Professional-Training für Behörden- und Sicherheitskräfte, Knife Combat, MMA-Stand Up und Kindertraining. Außerdem könnt ihr Privat- und Firmentraining buchen.

Welche Vertragsmöglichkeiten gibt es bei Krav Maga Köln?

Für alle Vertragsoptionen schaut gerne HIER vorbei.

Was kostet das Training?

Wir bieten unterschiedliche Verträge mit unterschiedlichen Preisen, die ihr hier findet. Alle Verträge sind Flatrate-Verträge, dass heißt ihr könnt an jedem Standort so oft ihr möchtet trainieren.

Wie kann ich einen Vertrag bei Krav Maga Köln abschließen?

Zunächst einmal musst du dir eine passende Vertragsform heraussuchen – dies kannst du HIER tun. Den ausgefüllten Vertrag kannst du uns vorab per E-Mail an die info@t3-cologne.de

schicken und im Original bei einem unserer Trainer abgeben.

Bietet Krav Maga Köln auch Seminare an?

Ja, wir bieten regelmäßig Seminare zu speziellen Themen oder auch Start-Seminare für alle, die Krav Maga kennen lernen wollen. Schau dafür einfach HIER vorbei.

Kann ich bei Krav Maga Köln ein Probetraining besuchen?

Ja, bei uns kannst du ein kostenloses Probetraining absolvieren und ohne Anmeldung jederzeit zu den regulären Einheiten vorbeikommen. Schau einfach HIER nach einem geeigneten Termin/ Standort.

Wie sieht ein Probetraining aus?

Ein Probetraining findet im laufenden Betrieb statt, dass heißt ihr seid bei einer ganz normalen Trainingsstunde dabei und sofort „mittendrin“. Lasst Euch nicht entmutigen, wenn ihr nicht sofort mitkommt – immerhin seid ihr bei einem normalen Training und keiner expliziten Anfängerstunde. Wenn ihr einige Zeit bei uns seid, werdet ihr sehr schnell mit den anderen mithalten können. Wollt ihr eine grundlegende Einführung in Krav Maga, dann nehmt an unseren Start-Seminaren teil.

Wie sieht eine Trainingsstunde aus?

Unsere Trainingsstunden bestehen aus einer Erwärmung mit Fitnesselementen, dem Technikteil und einem Abschlussdrill. Dabei kann es körperlich sehr anstrengend werden – doch lasst Euch davon nicht abschrecken. Jeder macht das, was er kann und versucht so weit zu gehen, wie er kann. Ihr werdet schnell sehen, dass ihr jedes Mal ein bisschen länger durchhaltet.

Wie erfahre ich Neuigkeiten, zum Beispiel ob das Training ausfällt?

Jeden Monat erhaltet ihr eine Rundmail, die auf anstehende Seminare, ausfallendes Training oder andere Dinge hinweist. Kurzfristige Ausfälle oder Aktionen kommunizieren wir über unsere Facebook-Seite. Die könnt ihr auch ohne einen Facebook-Account einsehen.

Gibt es im Krav Maga Prüfungen und Gürtel?

Ja, auch im Krav Maga kann man Prüfungen absolvieren und Level erreichen. Die Prüfungen sind als T3 TEAM TACTICAL TRAINING-Mitglied kostenlos. Allerdings sind Prüfungen bei uns keine Pflicht, sondern eine Zusatzoption.

Wie sehen Eure Gruppen aus? Was für Leute trainieren bei Krav Maga Köln?

Bei Krav Maga Köln sind wir eine bunte Truppe aus allen möglichen Berufsgruppen und Menschen. Jeder Standort hat sein eigenes kleines Ökosystem. Dinge wie Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht oder Sexualität spielen für uns keine Rolle – genauso wenig wie für unsere Mitglieder. Uns eint alle der Wille, Krav Maga zu erlernen und gemeinsam ein Selbstverteidigungssystem zu trainieren. Toleranz und Respekt sind uns im Umgang untereinander und mit unseren Mitgliedern wichtig. Wir lehnen politische Extreme, ob links oder rechts, ab. Wir wollen weder Menschen, die Flüchtlingsheime anzünden und gegen Migranten hetzen, noch Menschen, die auf Demos Polizisten und Sicherheitskräfte mit Gegenständen bewerfen. Hier ziehen wir eine klare Linie. Wir haben Grundsätze für unser Training, die wir durchsetzen. Sollte Euch etwas Negatives beim Training widerfahren, sprecht uns unbedingt und sofort an.